Job ID :
54830BR
Location :
Germany - Germering
:
Job Description
Als Einstiegsqualifikation für die Stelle der Projektspezialistin Qualitätsmanagement
ist mindestens ein Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in einem betriebswirtschaftlichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Fach erforderlich oder eine nachweisliche Berufserfahrung im Bereich Qualitätswesen oder Qualitätsmanagement.
Wünschenswert wären weitere fachspezifische Aus- oder Weiterbildungen zum Thema
Qualitätsmanagement und Audits.
Qualifikation:
Hauptaufgaben:
- Neuerstellung und Änderung von SOP's und weiterer qualitätsrelevanter Dokumente im QM-System (ISO 13485:2016 und ISO 9001:2015)
- Unterstützung der Abteilungsleiter zu inhaltlichen und formalen Fragen des Qualitätsmanagements
- Analysieren von Arbeitsabläufen und Ermittlung von Fehlerquellen und Schwachstellen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichsleitern
- Erfassung und Auswertung von internen Fehlern
- Erstellung von Konzepten zu qualitätsverbessernden Maßnahmen
- Planung und Durchführung von Audits, sowie deren Dokumentation (Intern/ Extern)
- Nachverfolgung der festgelegten Maßnahmen
- Durchführung und Dokumentation von Qualitäts- Schulungen
- Bearbeitung von qualitätsrelevanten Anfragen (Intern/ Extern)
Anforderungsprofil:
Als Einstiegsqualifikation für die Stelle der Projektspezialistin Qualitätsmanagement
ist mindestens ein Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in einem betriebswirtschaftlichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Fach erforderlich oder eine nachweisliche Berufserfahrung im Bereich Qualitätswesen oder Qualitätsmanagement.
Wünschenswert wären weitere fachspezifische Aus- oder Weiterbildungen zum Thema
Qualitätsmanagement und Audits.
Qualifikation:
- Vertiefte Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements, speziell der Qualitätsnormenreihe DIN EN ISO 900x, DIN EN ISO 13485
- Wünschenswert Grundkenntnisse zur guten Laborpraxis (GLP) und weiterer Regularien der pharmazeutischen Industrie (wie GMP, cGMP, GAMP)
- Erfahrungen mit der Durchführung von Qualitätsaudits
- Gute englische Sprachkenntnisse in Schrift und Wort, ausreichend um schriftliche und telefonische Korrespondenz zu führen, externe Audits durchzuführen sowie SOP’s in englischer Sprache zu verfassen
- Erweiterte Kenntnisse im Umgang mit modernen EDV Hilfsmitteln wie MS Office, ERP- oder Warenwirtschaftssystem wie SAP, Oracle oder Navision, Grafiktools
- Grundkenntnisse zur HPLC Gerätetechnik und zu Chromatographie Datensystemen oder vergleichbaren komplexen wissenschaftlich technischen Softwareanwendungen, technisches Grundverständnis